Starke Klassen

Hauser & Lüthi

Fachberatung Mobbing und Sozialtraining in Schulen

Sozialkompetenz und Selbstkontrolle gehören zu den Grundvoraussetzungen im Leben und werden von jedem Einzelnen erwartet und eingefordert. Schüler und Schülerinnen müssen sich tagtäglich in kleineren und grösseren Gruppen, ganzen Klassensystemen und Einzelsettings behaupten und sozial einfügen. 

Damit dies gelingt, wird viel erwartet – das Sozialtraining hilft Kindern und Lehrpersonen, in schwierigen sozialen Konstellationen und zeigt Methoden und Strategien für ein gutes Zusammenleben auf.

Sozialtraining und Mobbingintervention

Wir geben Lehrpersonen sowie Schüler und Schülerinnen gezielte Methoden und Strategien um das soziale Zusammenleben im Klassengefüge, sowie die Unterrichtsphasen wieder einfacher zu gestalten – ein entspanntes und ruhiges Lernen ist möglich. Die Durchführung eines Sozialtrainings kann sowohl präventiven Charakter haben oder auch als Interventionsmassnahme bei schwierigen sozialen Systemen durchgeführt werden. Falls sich ein Mobbing in der Klasse befindet, wird es aufgedeckt und während dem Sozialtraining bearbeitet.

Coaching Lehrpersonen

Wir bieten nach dem Sozialtraining und der Mobbingintervention nach Bedarf zusätzliche Coachings für Lehrpersonen und Schulsozialarbeitende an, um die weiterführende Arbeit zu optimieren.

 

Kontakt

Starke Klassen

Hauser & Lüthi

Telefon: 079 846 03 14

Email: info@starke-klassen.ch

11 + 10 =